Go to main content
Schädlingsbekämpfung

Wie man den richtigen Schädlingsbekämpfungspartner für sein Unternehmen auswählt

Wählen Sie ein Unternehmen, das lizenziert und zertifiziert ist

Ein seriöser Schädlingsbekämpfer sollte immer Mitglied in einem nationalen Fachverband sein und über die notwendigen staatlichen Genehmigungen verfügen, damit sowohl die Techniker als auch die Qualitäts- und Sicherheitsabteilung sachgemäß mit Bioziden umgehen dürfen.

Ein zusätzliches Plus ist die Mitgliedschaft in internationalen Organisationen wie der CEPA – Confederation of European Pest Management Associations. Das steht für Professionalität und den Austausch bewährter Methoden über Ländergrenzen hinweg.

Bevor Sie also vorschnell eine Entscheidung treffen, lohnt es sich, dem Anbieter ein paar Fragen zu stellen:

  • Seit wann ist das Unternehmen am Markt?
  • Welche Zertifizierungen und Lizenzen besitzen das Unternehmen und die Techniker?
  • Mit welchen gesetzlichen Vorgaben und Branchenstandards arbeitet das Team bei anderen Kunden?
  • Verfügen die Techniker über spezielle Qualifikationen, z. B. für Arbeiten in der Höhe, VCA, Jagdschein usw.?
  • Sind die eingesetzten Fallen tiergerecht? (Die NoCheRo-Leitlinien helfen dabei zu prüfen, ob eine Falle als tierschonend gilt. Unsere Anticimex SMART Fallen erfüllen diese Vorgaben.)

Transparenz und Garantien

Bevor Sie einen Vertrag unterschreiben oder einen Termin für eine Behandlung vereinbaren, sollten Sie Folgendes bedenken:

  • Welche Maßnahmen sind vor und nach der Behandlung erforderlich?
  • Welche Garantien bietet das Unternehmen für seine Leistungen?
  • Gibt es einen Kundenservice, an den Sie sich bei Unzufriedenheit wenden können?
  • Wie offen ist der Anbieter in Bezug auf die eingesetzten Biozide und Methoden?

Zögern Unternehmen, Informationen weiterzugeben oder halten sie wichtige Details zurück, ist Vorsicht geboten. Werfen Sie außerdem unbedingt einen Blick in die allgemeinen Geschäftsbedingungen – dort finden Sie wichtige Zusagen zum Behandlungsergebnis.

Und nicht zuletzt: Klären Sie, was von Ihnen selbst erwartet wird. Ein 100 % schädlingsfreies Umfeld kann auch der beste Dienstleister nur dann gewährleisten, wenn Sie die Empfehlungen konsequent umsetzen.

Versicherung und Schadensabdeckung

Unfälle können passieren. Auch dem besten Schädlingsbekämpfer unterläuft einmal ein Fehler, entscheidend ist, wie mit einem entstandenen Schaden an Gebäude oder Inventar umgegangen wird. Fragen Sie deshalb gezielt nach:

  • Was passiert, wenn mein Eigentum oder meine Geräte beschädigt werden?
  • Welche Versicherungen bestehen und was ist darin abgedeckt?

(Inter-)Nationale oder lokale Betreuung

Benötigen Sie einen Partner, der mehrere Standorte in verschiedenen Regionen, Ländern oder sogar weltweit betreuen kann? Oder bevorzugen Sie einen lokalen Anbieter, der denselben Dialekt spricht und jederzeit für Sie erreichbar ist?

Bei Anticimex müssen Sie sich nicht entscheiden – wir bieten beides.

Wir sind ein internationales Unternehmen mit einer klaren Niederlassungsstruktur. Jede Niederlassung arbeitet wie ein lokaler Betrieb, hat aber gleichzeitig Zugriff auf das Wissen, die Technologie, die Produkte und die Werkzeuge eines großen Unternehmens. Für jede Niederlassung steht ein starkes Serviceteam bereit, unterstützt von Technikern, die ausschließlich in Ihrer Region arbeiten.

So profitieren Sie vom Besten aus beiden Welten: flächendeckender Service, internationale Kompetenz, persönlicher Ansprechpartner vor Ort und ein vertrautes Gesicht, das Ihre Anforderungen versteht.#

Wählen Sie ein Land

    0800-208044