Go to main content
Gemeine Nagekäfer loswerden

Gemeiner Nagekäfer

Der Lebenszyklus des Gemeinen Nagekäfers

Der Nagekäfer durchläuft mehrere Wachstumszyklen, danach verpuppt sich die ausgewachsene Larve. Er schlüpft als geschlechtsreifer Käfer nach seiner Wandlung aus der Puppe. Er hinterlässt etwa ein bis zwei millimetergroße Ausflugslöcher. Wenn der Käfer ausgewachsen ist, sucht er schon nach einem Kopulationspartner. Wenn er diesen erfolgreich befruchtet hat, wiederholt sich der Zyklus - Die Eier werden von dem befruchteten Käfer wieder in Ritzen, Spalten oder Gänge des Holzes gelegt. Die Entwicklungszeit der Larve ist unterschiedlich und individuell. In der Regel dauert diese etwa ein Jahr bei guten Bedingungen, kann jedoch aber auch acht Jahre bei ungünstigen Bedingungen andauern.

Schädling gegen Schädling - die Schlupfwespe

Die Schlupfwespe ist eine beliebte Bekämpfungshilfe. Sie sticht mit ihrem Stachel die Larve des Nagekäfers an, danach betäubt sie diese und legt darin ihre Eier. Die Schlupfwespenlarve ernährt sich anschließend von der Larve des Nagekäfers. Schlupfwespen werden sogar extra dafür gezüchtet und an befallenem Holz ausgesetzt.

Wählen Sie ein Land

    0800-208044