Go to main content
Kellerasseln

Kellerasseln

Verbreitung der Kellerassel

Ihr Ursprung findet sich in Südwesteuropa, durch ihre Anspruchslosigkeit und ihren Expansionsdrang breitete sie sich auf nahezu ganz Europa aus. Im westlichen Teil Europas wie in Polen, im Baltikum oder Balkan lebt sie mittlerweile sogar im Freiland. Extrem kalte oder heiße Regionen werden gekonnt gemieden. Auch in Amerika, Asien, Afrika und in Kanada ist sie teilweise zu finden.

Ernährungsweise

Kellerasseln ernähren sich von Detritus, einer abgestorbenen organischen Substanz welche am Boden zu finden ist. Somit spielen sie eine sehr wichtige Rolle bei der Zersetzung von organischem Material. Sie fressen auch gerne Kartoffeln an sowie gelagertes Obst und Gemüse. Andere Asselarten werden auch gerne angefressen.

Bekämpfung

1. Inspektion

  • Wir begutachten Ihre Räumlichkeiten und suchen nach möglichen feuchten Stellen, undichten Leitungen, Rissen im Mauerwerk oder potenziellen Nahrungsquellen.

2. Beratung

  • Hinweise und Empfehlungen bezüglich richtiger Lagerung von Lebensmitteln.
  • Unsere Techniker bieten Ihnen die bestmögliche Bekämpfungsstrategie an.

3. Bekämpfung

  • Mechanische Bekämpfung mittels Fallen oder chemische Bekämpfung (nur falls notwendig).
  • Barrierebehandlung (Eintrittsstellen wie Ritzen mit speziellen Mitteln behandeln, damit neu eindringende Asseln verenden).

4. Nachkontrolle

  • Wirksamkeit der Bekämpfung kontrollieren.

Wählen Sie ein Land

    0800-208044