Versorgungsschächte
Versorgungsschächte, einschließlich Lüftungsschächte, Leitungsschächte und anderer Durchgänge für Versorgungsleitungen, bieten oft verborgene und geschlossene Wege durch die gesamte Anlage. Schädlinge wie Nagetiere und Insekten können diese Schächte unbemerkt nutzen, um sich von einem Bereich zum anderen zu bewegen.
Schächte bieten zudem eine warme und geschützte Umgebung, die für Schädlinge auf der Suche nach Unterschlupf oder Nistplätzen besonders attraktiv ist. Besonders Nagetiere nutzen Versorgungsschächte gerne als Nistplatz.
Abfallbereich
Nahrungsrückstände in Mülleimern und Entsorgungsbereichen können Schädlinge anziehen, wenn sie nicht effizient verwaltet werden. Verrottende Lebensmittelabfälle erzeugen starke Gerüche, die Schädlinge aus größerer Entfernung anlocken können. Diese Gerüche wirken wie ein starker Lockreiz und führen Schädlinge gezielt zu den Entsorgungsbereichen. Mülleimer und Abfallbereiche können Risse, Spalten oder bauliche Elemente aufweisen, die Schädlingen Unterschlupf bieten.
Büroräume und Serverräume
Serverräume sind nicht die offensichtlichsten Orte, an die man bei Schädlingsbefall denkt, aber die von der IT-Ausrüstung erzeugte Wärme zieht Schädlinge als potenzielle Nist- und Versteckplätze an.
In Büros essen Mitarbeiter möglicherweise Snacks oder Mahlzeiten, und Lebensmittelreste können sich ansammeln. Krümel oder Verschüttetes können Schädlinge anziehen.
Sanitärräume
Sanitärräume verfügen typischerweise über Wasserquellen wie Waschbecken, Toiletten und Duschen. Schädlinge wie Kakerlaken, Fliegen und Nagetiere werden von Feuchtigkeit angezogen, was ihnen ein ideales Umfeld zum Gedeihen bietet.
F&E-Abteilung
Die F&E-Abteilung in einem Lebensmittelbetrieb konzentriert sich typischerweise auf die Entwicklung neuer Produkte, die Verbesserung bestehender und die Optimierung von Produktionsprozessen. Sie verwendet verschiedene Rohstoffe, Zutaten und Proben sowie Geräte mit schwer zugänglichen Bereichen, in denen sich Lebensmittelreste ansammeln können.
Produktionshalle
Lebensmittelproduktionsanlagen halten oft bestimmte Temperatur- und Feuchtigkeitswerte für eine optimale Verarbeitung aufrecht. Diese kontrollierten Umgebungen können für Schädlinge attraktiv sein, die in warmen und feuchten Bedingungen gedeihen. Lebensmittelreste an Produktionsmaschinen und -geräten können ebenfalls Schädlinge anziehen.
Weitere potenzielle Schwachstellen, die in Ihrem Lebensmittelverarbeitungsbetrieb Beachtung finden sollten
- Bereiche mit schlechter Entwässerung können zu stehendem Wasser führen, was Schädlinge anzieht. Eine ordnungsgemäße Entwässerung und regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um diese Probleme zu vermeiden.
- Ankommende Lieferungen können Schädlinge einschleppen. Die Umsetzung von Inspektionsprotokollen für Lieferungen hilft, das Eindringen von Schädlingen in die Anlage zu verhindern.
- Überwucherte Vegetation oder Bepflanzung in der Nähe der Anlage kann Verstecke für Schädlinge schaffen. Die Pflege eines freien Perimeters um die Anlage trägt zur Reduzierung von Schädlingslebensräumen bei.
Ein integrierter Schädlingsmanagementplan mit Schädlingsschutz
Ein IPM-Plan muss effektiv, prüfbar und so umweltfreundlich wie möglich sein.
Er muss schädlingssicher sein, alle hygienischen Aspekte berücksichtigen und die von Ihnen festgelegten Grenzwerte für die Lebensmittelsicherheitsstandards Ihres Unternehmens einhalten, damit Sie die nötige Sicherheit haben, um sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Aber wie stellen Sie sicher, dass Sie das richtige IPM für Ihr Unternehmen haben?
>>Erfahren Sie mehr über IPM-Programme für Ihr Unternehmen.